PHILMO on Tour
Seit Herbst 2023 ist unser rollender Verwandlungskünstler nun schon unterwegs und schlägt genau dort auf, wo wir Groß und Klein Lust auf Orchestermusik machen wollen , aber weit und breit kein geeigneter Saal dafür in Sicht ist.
Warum nicht das Orchester virtuell und spielerisch dorthin bringen und sichtbar machen, wo es sonst nicht hinkommt? Schließlich wollen wir als Sinfonieorchester unserem Bildungsauftrag nachkommen und junge Menschen für Klassik begeistern!
Nach etwa zwei Jahren Konzeption, Konstruktion, Umsetzung und dem nötigen Feinschliff ging die Reise im Frühjahr 2024 endlich los und unser rollendes PHILMO samt Ausstattung raus zu den Menschen. Seither war unser virtuelles Orchester beinahe 50-Mal zu Gast: meist an Schulen, auf Marktplätzen, aber auch auf Messen, auf Firmen- oder Stadtteilfesten.
Nicht nur das phänomenale dreidimensionale Orchestererlebnis unter den VR Brillen ist ein musikalisch-virtueller Hit, auch weitere Formate, wie unsere Schnitzeljagd, die Hörreise „Hello Darkness“, „Digimusic“ und einige mehr begeisterten junge Menschen, Passanten, Messebesucher aber auch Konzertbesucher: Denn unser PHILMO hat neben der technischen Ausstattung und Instrumenten auch bequeme Lounge-Sessel im Gepäck, die nach den Konzerten zum Meet and Greet mit unseren Musikern vor die Stadthalle einladen.
Ab September geht’s ins zweite Jahr und wir freuen uns euch genau dort zu treffen, wo ihr zu Hause seid. Fragt uns an. Wir kommen gerne auch an eure Schule, zu eurer Jugendgruppe, dem Vereinsfest, in eure Bibliothek - oder wo auch immer ihr tief in die rollende Erlebniswelt Orchester eintauchen wollt!
Hier finden Sie alle Konditionen und Buchungsmöglichkeiten:
Ansprechpartner:
Lukas Onken, freut sich über eine Mail!
Das Projekt wird unterstützt von:
Die Projektentstehung wurde gefördert durch:
Aktuelle Termine des PHILMO
Akzeptieren Sie Youtube
Dieses Element aktiviert Plugins und Cookies der von Google betriebenen Seite YouTube. Betreiber der Seiten ist die Google Ireland Limited (“Google”), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Mithilfe dieser Cookies werden Youtube Informationen über Ihr Browserverhalten und andere persönliche Daten mitgeteilt. Mit dem Aktivieren dieses Elements erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung sowie in den Datenschutzbestimmungen von Google.
Wenn Sie nicht damit einverstanden sind, können Sie das Video hier direkt auf Youtube ansehen.
Philmo Konditionen
Für soziale und kulturelle Einrichtungen, Bildungseinrichtungen, Kinder- & Jugendgruppen, etc. ist die Buchung des PHILMO kostenlos.
Für Firmen, Privatpersonen, etc. gelten die folgenden Preise:
| Bis 30km Entfernung | Ab 30km Entfernung | |
|---|---|---|
| 2 Stunden | 360 Euro | 400 Euro |
| 4 Stunden | 610 Euro | 650 Euro |
| 8 Stunden | 1060 Euro | 1100 Euro |
| Mehrere Tage | Angelehnt an Tagessatz, mit 25% Rabatt |
Die Preise sind inklusive Fahrtkosten, es kommen keine weiteren Kosten auf Sie zu. Die Leistungen sind umsatzsteuerfrei gem. § 4 Nr. 20a UStG.
PHILMO HELLO DARKNESS
Hello Darkness entführt dich zu einer Hörreise der etwas anderen Art: Du sitzt dabei im abgedunkelten Raum in unserem PHILMO und lauschst einem Ausflug durch die Stadt. Befinden wir uns gerade an einer Straßenkreuzung oder im Stadtpark? Was kannst du alles hören? Insbesondere geht es um das Gefühl, eine Stadt wahrzunehmen, ohne sehen zu können.
| Länge | mind. 15 Min. |
|---|---|
| Ort | im PHILMO |
| Mind. Teilnehmer | 2 |
| Max. Teilnehmer | 4 |
| Alter | 6 - 99 Jahre |
| Klasse | ab 5. Klasse |
| Raumanforderungen | Draußen: - möglich Drinnen: - nicht möglich |
PHILMO LOUNGE
Der perfekte Ausklang nach dem Konzert: Die PHILMO Lounge lädt Besucherinnen und Besucher ein, in entspannter Atmosphäre und einem Getränk mit Künstlerinnen und Künstlern ins Gespräch zu kommen. Die PHILMO Lounge findet bei gutem Wetter vor der Stadthalle, ansonsten im 1. Stock der Stadthalle statt. Eine Bar bleibt bis 23 Uhr geöffnet.
Nächste Termine: 15. Juni 2026 (8. Sinfoniekonzert) und 25. Juni 2026 (7. Kaleidoskop)
PHILMO PROFIS IM KLASSENZIMMER
Kinder und Jugendliche hautnah in Kontakt mit professionellen Musiker*innen zu bringen, das ist das Ziel von Profis im Klassenzimmer. PHILMO bringt gerne Orchestermitglieder in Ihre Schulklasse, die ihr Instrument präsentieren und über ihr Leben als Profimusiker*innen berichten.
Die Musikerinnen und Musiker der WPR kommen aus ungefähr 15 verschiedenen Nationen. Alle eint die Leidenschaft für Musik und ein langer Weg ins Profi-Orchester, der meist schon im Kindesalter beginnt. Über tägliches "Training" und die Motivation dazu, über Höhen und Tiefen beim Verfolgen eines großen Ziels wissen sie ein Lied zu singen.
Viele unserer Musiker*innen haben großes Interesse, ihre Leidenschaft für Musik an Kinder und Jugendliche weiterzugeben und zudem Freude an der persönlichen Begegnung. Sie erzählen dabei von ihrem Werdegang und Alltag, bieten aber natürlich zudem eine musikalische Kostprobe.
Profis im Klassenzimmer können Sie auch in Kombination mit IKARUS, unserem Instrumentenkarussell, buchen, bei dem die Kinder Instrumente auch selbst ausprobieren können.
Bei Interesse freut sich Lukas Onken über Ihre E-Mail!
| Länge | min. 25 Min. |
|---|---|
| Ort | Drinnen |
| Mind. Teilnehmer | 25 |
| Max. Teilnehmer | 100 |
| Alter | 6 - 99 Jahre |
| Klasse | ab der 1. Klasse |
| Raumanforderungen | Draußen: - nicht möglich Drinnen: - Stuhlhalbkreis + Tisch vorne |
PHILMO IKARUS
Du interessierst dich für klassische Instrumente in einem Orchester? Wir haben einige davon bei uns im PHILMO, die schon darauf warten, im Instrumentenkarussell ausprobiert zu werden!
Dauer ca. 1 Stunde
| Länge | 45 Min |
|---|---|
| Ort | Drinnen |
| Mind. Teilnehmer | 10 |
| Max. Teilnehmer | 15 |
| Alter | 6 - 10 Jahre |
| Klasse | 1. - 4. Klasse |
| Raumanforderungen | Draußen: - nicht möglich Drinnen: - Stuhlhalbkreis + Tisch vorne |
PHILMO SCHNITZELJAGD
Die PHILMO Schnitzeljagd durch deinen Ort ist ein interaktives Rätsel-Spiel rund um Musik und Sinfonieorchester. Dabei wird kein musikalisches Vorwissen benötigt, an einigen Stellen ist jedoch der Knobelsinn gefordert. Bucht das PHILMO für eure Klasse oder euren Verein. Geeignet für jede Altersstufe ab 10 Jahren.
Dauer ca. 1,5 Stunde
| Länge | mind. 90 Min. |
|---|---|
| Ort | Draußen (nicht im Winter) |
| Mind. Teilnehmer | 20 |
| Max. Teilnehmer | 60 |
| Alter | 11 - 99 Jahre |
| Klasse | 6. Klasse aufwärts |
| Raumanforderungen | Draußen: - möglich - WLAN erwünscht (nicht notwendig) Drinnen: - nicht möglich |
PHILMO VIRTUELLES ORCHESTER
In Form eines 360° Virtual-Reality-Films führt dich die Württembergische Philharmonie Reutlingen visuell und klanglich mitten ins Orchester und lässt dich aus verschiedenen Positionen in die Klangwelt eintauchen.
Dauer ca. 20 Minuten
| Länge | 10 - 30 Min. (max. 10 Brillen gleichzeitig) |
|---|---|
| Ort | Drinnen oder Draußen |
| Mind. Teilnehmer | 2 |
| Max. Teilnehmer | 10 |
| Alter | ab 10 Jahren |
| Klasse | ab 5. Klasse |
| Raumanforderungen | Draußen: - Grundfläche: mind. 8x7m (gerader Untergrund) Drinnen: - Stromanschluss - Leerer Raum / Stühle & Tische an die Seite |
PHILMO DIGIMUSIC
Analoge Instrumente in einen Beat verwandeln? Überhaupt kein Problem! Wir sammeln einzelne Klänge und machen daraus etwas völlig Neues. Das PHILMO macht‘s möglich!
Dauer ca. 3 Stunden
| Länge | mind. 90 Min. |
|---|---|
| Ort | Drinnen |
| Mind. Teilnehmer | 5 |
| Max. Teilnehmer | 20 |
| Alter | 13 - 99 Jahre |
| Klasse | 7. Klasse aufwärts |
| Raumanforderungen | Draußen: - nicht möglich Drinnen: - Tisch + Sitzplatz pro Teilnehmer - WLAN erwünscht / nicht notwendig - Stromanschluss |